Samstag, 22. Dezember 2007

Erste Schritte und Analyse (Hardware)

OK, los gehts !

Fangen wir erstmal an das IP-Drive zu zerlegen. Nach dem Handbuch ziemlich einfach:


Wenn man es dann komplett zerlegt hat, sehen die Teile dann so aus:


Wenn man sdich die Platine genau betrachtet, sieht man auf der Vorderseite
den Stromanschluss, den Ein/Ausschalter, den Festplattennschluss, den USB-Port und den
Ethernetportz. Ausserdem ein 24Mhz Quarz, den Resettaster, die Status-LED und zwei Elkos.

Die Rückseite sieht vielversprechend aus:



Man erkennt in der Mitte einen Chip von Kingbyte KBIC-2700A 0516. Desweiteren findet man folgende Chips:
1x CY7068300A-56PVC CYP 643300 (Wahrscheinlich ein USB-IDE Chip)
1x DM9161AE (wahrscheinlich ein Ethernet-Treiberbaustein
3x 74HC2450 (?)
1x 29LV160BBTC-78 (?)
2x W9812G2DH-7 (?)
1x 74HTC000
1x Quarz 15MHz
1x Quarz 25MHz
1x AMTEL504n 24CO2N

So jetzt rauskriegen was das für Chips sind.

Fossi

Keine Kommentare: